Altphilologenverband Baden-Württemberg

  • Start
  • Wir über uns
  • Aktuelles
  • Grundsatzreferate
  • Bildungskonzepte
  • Schulpolitisches
  • Mitgliedschaft
  • Downloads

Necla Kelek über „das antike Vermächtnis für das moderne Europa“

Aus: Forum Classicum, 3/2006 Wir Europäer sind blind für unsere Werte – dieses zugespitzte Urteil ist, wenn man auf die letzten Jahrzehnte zurückschaut, sicher nicht ganz unberechtigt. Gerade hier aber gilt: Vergleich fördert Erkenntnis. Was wir an unseren freiheitlich-europäischen Werten…

DAV-BWMai 7, 2013August 21, 2015 Grundsatzreferate
Weiterlesen

Wladyslaw Bartoszewski (Warschau) – Der Weg in die europäische Zukunft

„Nicht zuletzt über die Rückbesinnung auf die Ursprünge der abendländischen Zivilisation“ führe der Weg in die europäische Zukunft. Dies ist die Grundthese des Vortrags, den der frühere polnische Außenminister bei der Verleihung des Humanismus-Preises des Deutschen Altphilologenverbandes am 16. April…

DAV-BWMai 6, 2013August 21, 2015 Grundsatzreferate
Weiterlesen

Heike Schmoll (Frankfurter Allgemeine Zeitung) – Nachhaltige Bildung, Latein und Griechisch im modernen Fächerkanon

Nach der vielfach kurzsichtigen Schulpolitik vergangener Jahre droht nun „ein dramatischer Kontaktriß zur Überlieferung, aus der wir kommen“. Ein moderner Fächerkanon muß vom Grundsatz der Nachhaltigkeit bestimmt sein. Den alten Sprachen kommt darin eine wichtige Aufgabe zu. – Heike Schmoll…

DAV-BWMai 5, 2013August 21, 2015 Grundsatzreferate
Weiterlesen

Theo Sommer (DIE ZEIT) – Latein und Griechisch? Heute erst recht!

Europa bedarf um seiner Zukunft willen „der Besinnung auf seine Wurzeln“. Dies ist die Grundthese des öffentlichen Vortrags, den der frühere Chefredakteur und Herausgeber der ZEIT am 3. April 2002 in Dresden auf Einladung des Deutschen Altphilologenverbandes hielt. Es ist…

DAV-BWMai 4, 2013August 21, 2015 Grundsatzreferate
Weiterlesen
  • Nächste Seite »
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Deutscher Altphilologenverband
Landesverband Baden-Württemberg
Dr. Stefan Faller
Seminar für Griechische und Lateinische Philologie Albert-Ludwigs-Universität
Platz der Universität 3
D-79085 Freiburg

Schulpolitisches

  • Der Plan „Gymnasium 2020“ – Oder: Wie man das Abitur seines Sinnes beraubt
  • Was Griechisch den Schülern über Latein hinaus geben kann
  • Die geschlechtergerechte Sprache und ihre Sackgassen
  • Literaturgestützte Allgemeinbildung und freiheitliche Werteerziehung
  • Saarland: Sparen auf Kosten der Jugendbildung
  • Alternativ-Stundentafel B des DAV Baden-Württemberg
  • Schulversuch NwT-1: nutzlos und mit unerwünschten Nebenwirkungen
  • Streichung der Allgemeinbildung in Baden-Württemberg?
  • Einladung der Sprachverbände ins Kultusministerium
  • Kritik unseres Landesverbandes an der Stellungnahme des Kultusministeriums

Neueste Beiträge

  • „Latein und Griechisch in Baden-Württemberg“ jetzt online
  • AD ASTRA – Innovationen für den Unterricht
  • Materialien zum Fach Altgriechisch

Termine

Einladung zum DAV-Bundeskongress 2020

Startdatum: April 14, 2020

Enddatum: April 18, 2020

Ort: Universität Würzburg

Nähere Informationen und Anmeldung

Copyright © 2019 Altphilologenverband Baden-Württemberg. Theme by Colorlib Powered by WordPress
© DAV BW, Design by Mirjam Bartberger